Beschreibung
Das Gruppenhaus ist ein ca. 300 Jahre altes, im
ursprünglichen Stil renoviertes Landhaus im toskanischen Stil, das an
einem landschaftlich besonders reizvollen Punkt an der Nordspitze des Trasimenischen Sees
liegt. Das Gruppenhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zum kleinen,
mittelalterlichen Badeort Passignano sul Trasimeno und liegt in
idyllischer Lage, umgeben von Olivenhainen, Apfelplantagen und
Weinbergen.
Das Haus ist sowohl für Gruppenfreizeiten, als auch für Seminare, Workshops und Kurse hervorragend geeignet.
Unterkunft
Die Raumaufteilung ist wie folgt:
Erdgeschoss
- 1 ca. 55 qm großen
Speisesaal, der sich durch einen wunderschön gemauerten Bogen in zwei
Hälften aufteilt. Rustikale Holztische und Bänke bieten mehr als 30
Personen Platz für das gemütliche gemeinsame Mahl.
- 1 modern ausgestattete Großküche mit Kippbratpfanne, Backofen, Geschirrspüler und Tiefkühltruhe
- 1 Speisekammer
- 1 Büro (nutzbar als Besprechungs- oder Seminarraum)
- 1 ca. 25 qm großer Gruppenraum,
- 1 Bibliothek
- 2 Duschen und 2 WCs
- 2x Einzelzimmer
- 2x 4-Bettzimmer
Obergeschoss (aufwändige, original belassene Dachbalkenkonstruktion)
- 1 Kaminzimmer, geeignet als Seminarraum (Kamin funktionsfähig)
- Jeweils ein 6- und zwei 8-Bett Zimmer (Stock/Einzelbetten aus naturbelassenem Massivholz)
- 3 Bäder und 3 Toiletten
- 2 kleine Einzelzimmer
- 1 kleines 2-Bettzimmer
Kopfkissen und Decken sind für sämtliche Betten vorhanden.
Bitte Kopfkissenbezug, Bettbezug und Laken mitbringen.
Die ca. 160 qm große Terrasse hinter dem Haus ist mit Tischen, Bänken
und Sonnenschirmen bestückt und kann für alle möglichen
Freizeitaktivitäten genutzt werden. Neben der Terasse gibt es 2
Außenduschen.
Etwas unterhalb des Hauses gibt es einen Grillplatz. Ein fahrbarer Grill kann dazu zur Verfügung gestellt werden.
Vor
und unterhalb des Hauses laden weitläufige Wiesen, die an den
idyllischen Olivenhain angrenzen, zum Verweilen oder Sonnenbaden ein.
Ein Volleyballnetz und eine Tischtennisplatte stehen ebenso zur Verfügung.
Das WLAN-DSL des Hauses kann gratis genutzt werden.
Das
Haus verfügt über einen eigenen Tiefbrunnen und einen kommunalen
Wasseranschluss, so dass auch in der heißen Jahreszeit stets genügend
Wasser vorhanden ist.
Auf Wunsch kann von der Hausbetreuung ein typisch italienisches Abendessen zubereitet werden.
Das
Abendessen beinhaltet die Vorspeise (Pasta), das Hauptgericht und einen
Nachtisch. Kosten pro Person: 10,00 € (ohne Getränke).
Besonderheiten
Das
Gruppenhaus hat den Standard einer Jugendherberge. Es ist ein altes
historisches Bauernhaus und es besitzt daher keine Aufzüge. Bitte aus
Platzgründen nur mit Rucksack oder Tragetasche anreisen. Das Gruppenhaus
ist auf Grund seiner historischen Bauweise nur sehr bedingt für
Rollstuhlfahrer geeignet. Es können daher nur maximal ein bis zwei
Rollstuhlfahrer mitgenommen werden, die in den zwei Einzelzimmern im EG
untergebracht werden können. Zu den sanitären Einrichtungen im EG ist
jedoch eine Stufe zu überwinden.
Der nächste Supermarkt (2 km), der
Bahnhof (2 km), sowie das Ortszentrum (2,7 km) und der schöne Strand in
Passignano (3,5 km) sind auch zu Fuß zu erreichen. Am Strand in
Passignano kann man Surfbretter, Tret- und Segelboote ausleihen, auch
ein Freibad gibt es hier.
Für eventuelle Notfälle, aber auch um
Einkäufe bequemer zu tätigen, empfehlen wir trotzdem einen PKW vor Ort
dabei zu haben. Die Bäckerei, der Gemüsehändler und auch ein Supermarkt
liefern die Ware auf Bestellung ins Gruppenhaus.
Freizeitmöglichkeiten
- In der unmittelbaren Umgebung des Hauses gibt es etliche Wandermöglichkeiten. In und um Passignano gibt es viele weitere Rundwanderwege und Mountainbiketrails. Fahrräder bzw. Mountainbikes können im Ort geliehen werden.
- An den Stränden kann man auch Tret- und Segelboote sowie Surfbretter leihen. Auch die Teilnahme an Segelkursen ist in Passignano möglich.
- Diverse Reitställe bieten Ausritte und Reitkurse an. Auch wer gerne angelt, kommt nicht umsonst an den besonders fischreichen Trasimenischen See.
- Passignano und die umliegenden Orte locken mit interessanten Wochenmärkten und einladenden Dorffesten - gerade zur Sommerzeit. Hier kann man auch die kulinarischen Spezialitäten Umbriens und der Toskana ausprobieren.
- Ein Magnet für Menschen aus aller Welt ist das Umbria Jazz Festival, das jedes Jahr Mitte Juli stattfindet. Jazzgrößen wie Miles Davis haben hier bereits Konzerte gegeben.
- Auch in der mittelalterlichen Burg in Castiglione del Lago und auf der Isola Polvese finden gelegentlich Konzerte statt.
- Ein Geheimtipp sind auch die Isola Maggiore und die Isola Polvese,
die sich als wunderbare Ausflugsziele eignen. Von Passignano und San
Feliciano kann man die Inseln ganzjährig mehrmals täglich mit dem
Dampfer erreichen.
- Ganz in der Nähe von Passignano gibt es
etliche Orte und Sehenswürdigkeiten mit bedeutendem historischen
Hintergrund zu besichtigen. So z.B. das nur 5 Kilometer entfernte Tuoro, wo Hannibal einst im Jahre 217 v. Chr. die Römer vernichtend schlug.
Tagesausflüge
- Rom (Romrundfahrt, Collosseum, Petersdom). Für Pilgerfahrten zum Papstbesuch können Sie über unsere Hausbetreuung Busfahrten buchen oder sich Bahntickets reservieren lassen.
- Assisi (Besichtigung der berühmten Kathedralen und der Eremitage des heiligen Franz von Assisi),
- Florenz (Uffizien, Boboli-Gärten, Piazza della Signoria, die Innenstadt, Kunst und Historie)
- Siena (mittelalterliche Reiterspiele, historische Kirchen)
- Cortona
(die "Stadt der Etrusker", genannt die "Nonna", also die Großmutter von
Rom, viele interessante Baudenkmäler, vielseitiges Museum)
- Perugia
(der Besuch der Stadt, Rolltreppe, unter der Stadt bis ins Zentrum
durch mittelalterliche Festungsanlagen, Besuch des Doms, Besuch der
"Citta della Domenica", des italiienischen Walt-Disney-Lands, etc.)
- Tuoro
(nur ein paar Kilometer entfernt, in der Ebene, in der die legendäre
Schlacht am Trasimeno See und der Sieg Hannibals über die Römer 217 v.
Chr. stattfand)
- Isola Polvese (Naturschutzgebiet mit schönen Stränden, reicher Vegetation und vielen Vogelarten)
- San Feliciano (romantisches Fischerdorf, Abfahrtspunkt zur Isola Polvese)
- Passignano Palio della Barca (ein
malerischer Wettbewerb mit einzelnen Gruppen junger Männer, die nach
einem Wettrudern ihre Barken bis zum Turm von Passignano in einem
Wettlauf hinauftragen)
- Gubbio (im Seenhinterland mit einem Folklorefest der Fahnenschwinger), Thermalquellen:
-
Zahlreiche Orte in der Toskana sind ebenfalls mit Tagesausflügen zu
erreichen (z.B Saturnia), Radtouren um den See sind auf gut ausgebauten
Straßen ein echter Genuss. Die Zugstation ist Passignano.