Beschreibung
Der rund 5.000 Einwohner zählende Ort Neum
verfügt als einziger Ort Bosnien-Herzegowinas über einen Zugang zur
Kroatischen Adria. Er liegt in einem rund 3 Kilometer breiten Abschnitt,
der den südlichsten Teil von Kroatien, um Dubrovnik
bis zur Grenze nach Montenegro vom übrigen Teil von Kroatien trennt.
Neum liegt an der Adria in einer kleinen, von der Halbinsel Peljesac
geschützten Bucht und verfügt über das wärmste Klima Bosnien-Herzegowinas.
Bei dieser Gruppenunterkunft handelt es sich um eine Pension mit sehr
gutem Komfort, die wir neu im Programm haben. Dieses Gruppenhaus kann
auch in der Hauptsaison mit Selbstversorgung gebucht werden und eignet
sich auch sehr gut für Familienfreizeiten.
Unterkunft
Die Raumaufteilung ist wie folgt:
- 1 gut eingerichteten Gewerbeküche
- 1 Speiseraum
- 1 kleine Rezeption
- 26 Einbett- bis Vierbettzimmer
- Terasse mit Sitzmöglichkeit
Bei
den Betten handelt es sich teilweise um ursprünglich für ein
„Hilton-Hotel" produzierte Doppelbetten mit einer Breite von 2 Meter.
Alle Zimmer haben ein Bad mit Dusche und WC und verfügen über SAT-TV
(Antennenkabel können auf Wunsch entfernt werden). Einige Zimmer
verfügen über eine Klimaanlage und ein Teil der Zimmer verfügt über
einen Balkon. Hand- und Geschirrtücher sind selbst mitzubringen. Vor
Ort gibt es eine deutschsprachige Betreuung, die falls gewünscht mit
Rat und Tat bei der Durchführung Ihres Aufenthaltes behilflich
ist.Besonderes: Bosnien-Herzegowina wird bei „Kennern" nicht nur wegen
der günstigen Lebenshaltungskosten geschätzt, die im Vergleich zu
Kroatien doch deutlich günstiger sind.
Freizeitmöglichkeiten
Bis zum Strand (Kies & Felsen) sind es nur wenige hundert Meter.
Hier gibt es verschiedene Wassersportmöglichkeiten wie Tauchen,
Wasserski und Motorbootausleihe.
Abwechslung vom Baden bringen Halb- oder Ganztagesausflüge mit einem
Ausflugsschiff oder ein Besuch der nur 65 Kilometer entfernten Stadt Dubrovnik. Das „Kroatische Athen" zählt seit 1979 zum Weltkulturerbe.
Weitere „Highlights" bilden Ausflüge ins das rund 80 Kilometer entfernte Mostar (Altstadt und Brücke), zum 60 Kilometer entfernten Pilgerort Medugorje oder in das rund 150 Kilometer entfernte Split.
Mit der Altstadt und dem Diokletianspalast wurde Split ebenfalls 1979
Weltkulturerbe. Aber auch in der näheren Umgebung gibt es z.B. mit dem
Ort Ston und seiner Festungsanlage oder auch mit dem Nationalpark Hutovo hochinteressante Sehenswürdigkeiten.