Ihr Partner für Jugend-
& Begegnungsreisen

Gruppenhaus Kössen - Österreich

Gruppenunterkunft in Tirol.

Ausstattung

  • Mindestbelegung: 10 Personen (Verpflegung), 60 Personen (Selbstversorgung)
  • Maximalbelegung: 120 Personen
  • Eignung: Kinder, Jugendliche, Familien

 

Beschreibung

Unmittelbar hinter der österreichischen Grenze und nur eine Stunde Fahrtzeit von München entfernt befindet sich die bekannte Ferienregion Kaiserwinkl. Hier, im beschaulichen Urlaubsort Kössen liegt das Haus direkt am Fuße des gleichnamigen Unterbergs.

Im Sommer gilt diese „zentrale“ Lage zum einen als idealer Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten wie Mountainbiken, Raften, Schwimmen oder Sommerrodeln. Zum anderen sind die Gebirgszüge sowohl des Wilden als auch des Zahmen Kaisers so gut zu erreichen, dass für Wanderer jeglicher Leistungsstufen wunderschöne Touren in greifbarer Nähe liegen.

Inmitten einer der schneereichsten Regionen Tirols und auf 700 m Höhe bietet das Haus im Winter einen direkten Einstieg in das Skigebiet Hochkössen. 11 Lifte und 22 Pistenkilometer verteilen sich zwischen 650 und 1750 Höhenmetern, so dass sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Ski- und Snowboardfahrer auf ihre Kosten kommen

Und wer noch mehr Winteraction möchte, findet in den nahegelegenen Skigebieten Waidring-Steinplatte und Saalbach Hinterglemm (Einstieg im Skigebiet Fieberbrunn) noch viele weitere Abenteuer in unmittelbarer Nähe.


Unterkunft

Die Unterbringung im Gruppenhaus ist wie folgt:

Das Gruppenhaus verfügt über 120 Betten in acht Doppelzimmern und zahlreichen Mehrbettzimmer in unterschiedlichen Größen (3- bis 10-Bett-Zimmer).

Ein Großteil der Zimmer wurde bereits vollständig renoviert und verfügt über eigene, moderne Badezimmer mit Duschen. Ausgestattet sind die Mehrbettzimmer in der Regel mit neuwertigen Etagenbetten in Tischlerqualität. Einige Zimmer verfügen ebenfalls über Balkone mit schönem Ausblick auf den Unterberg.

Während ein separater Billardraum zur Verfügung steht, befinden sich im großen „Universal“-Spieleraum ein Kicker- und ein Airhockeytisch sowie zwei Indoor-Tischtennisplatten.

Im Kinoraum können wahlweise DVDs angeschaut oder Singstar gespielt werden. Ein Diskoraum mit Lichtanlage rundet das vielseitige Aktivitätsangebot im Haus ab.

Nach einem aktiven Tag besticht das Sportgästehaus mit einem großzügigen Saunabereich. Zur umfassenden Entspannung stehen eine finnische Sauna und ein Dampfbad zur Verfügung. Im großen Ruheraum lässt es sich anschließend ganz besonders gut abschalten und erholen

Verpflegung

Im Gruppenhaus stehen unterschiedliche Verpflegungsarten zur Auswahl. Übernachtet werden kann entweder mit Frühstück, mit Halb- oder mit Vollpension. Alle Mahlzeiten werden in Buffetform und in drei getrennten Speisesälen angeboten. Je nach Tagesprogramm kann das Mittagessen auch in Form eines Lunchpaketes außer Haus erfolgen. Als kostenfreies Angebot erhalten alle Gäste ganztägig Wasser und Eistee. Zusätzliche Getränke sowie Snacks und weitere Kleinigkeiten können am hauseigenen Kiosk erworben werden.

Selbstversorger

In diesem Fall werden zusätzliche Lagermöglichkeiten sowie ein Kühl- und ein Tiefkühlraum bereitgestellt. Die Küche verfügt über diverse Elektro- und Gasgeräte, wie zwei Gasherde, einen Elektroherd, eine Kippbratpfanne und zwei Kombidämpfer. Zusätzlich können zwei Fritteusen, eine Mikrowelle und eine Universalküchenmaschine, eine Kaffeemaschine sowie eine Wurst- und Käseschneidemaschine genutzt werden. Töpfe und Geschirr sind für insgesamt ca. 150 Personen vorhanden und für den Abwasch kann eine große Spülmaschine genutzt werden.

Außenbereich

  • Pool 
  • Hauseigene Kletterwand
  • Zwei ebenerdigen Riesentrampolinen
  • 150 Quadratmeter großen Parkourfläche
  • Fußball- und einem Volleyballfeld, Basketballkorb und Outdoor-Tischtennisplatten
  • Slackline und eine Sonnenterrasse mit herrlichem Ausblick
  • Mountainbikes in verschiedenen Größen inklusive Helmen
  • Hauseigene Kanus

Freizeitmöglichkeiten

  • Unmittelbar vor dem Sportgästehaus thront der gleichnamige Unterberg. Selbstverständlich steht deshalb nicht nur für Wanderfreunde ein „Gipfelsturm“ auf dem Programm. Mit relativ gleichmäßigen Steigungen kann das Gipfelkreuz in ca. 3 bis 3,5 Stunden erreicht werden. Auf der Strecke mit herrlicher Aussicht befinden sich in ca. 1,5 Stunden Entfernung vom Haus die Scheibenwaldhütte und in ca. 2,5 Stunden Entfernung die Bärenhütte. Beide Hütten sind bewirtschaftet und laden bei wunderschönem Ausblick zum Verschnaufen ein.
  • Gondel (Hochkössen) direkt bis zur Bärenhütte - kleine Tour (ca. 30 – 40 Minuten) bis zum beeindruckenden Gipfelkreuz (Unterberghorn)
  • Direkt vor der Bärenhütte ist der Startplatz für die Gleitschirmflieger - täglich kann man zahlreiche Starts beobachten, Tandemflüge mit ortsansässigen „Profis“.
  • Direkt am Haus befindet sich ein idyllischer Gebirgsbach - Schluchtentrekking-Tour, „Quietsche-Entchen-Rennen“
  • „Adventure Club“ und „Sport&Natur“ bieten ein umfassendes Programm mit ganz viel Sport und Action für Jedermann! (in fußläufiger Entfernung) - verschiedene Raftingtouren auf der Tiroler Ache, Canyoning, Hochseilgarten direkt am Fluss, Bogenschießen
  • In 10km Entfernung kann der bekannte Ferienort Walchsee erreicht werden mit dem wunderschön gelegene See vor der Kulisse des Kaisergebirges,Tretbootverleih und Wasserski, Naturfreibad mit exklusiver Wasserlandschaft.
  • Sommerrodelbahn in Walchsee

Weitere Umgebung von Kössen

  • Das nahegelegene Kaisergebirge lockt Wanderer mit gut beschilderten Wegen in allen Leistungsstufen.
  • Für Seenbegeisterte ist der beliebte Chiemsee mit einer ca. 45minütigen Autofahrt zu erreichen. Neben Bootstourismus und Strandbädern bieten sich auch aussichtsreiche Radtouren um den gesamten See an.
  • Die Städte Salzburg und München: jede der beiden Städte ist nicht nur kulturell sehenswert, sondern bietet auch zusätzliche Ausflugsziele in unmittelbarer Nähe. - Salzbergwerk Hallein:https://www.salzwelten.at/de/hallein/bergwerk/, Stieglbrauerei Salzburg: www.stiegl.at/de/brauwelt/, Bavaria Filmstadt auf ihr über 300.000 Quadratmeter großes Areal ein: http://www.filmstadt.de/

Reisepreise - Gruppenhaus Kössen

Preise 2022 pro Person

mind. 80 Personen - max. 140 Personen
Selbstversorgung
Zusatzkosten
20,50 EUR
Endreinigung: 5,00 EUR pro Person, Kurtaxe ab 15 Jahre: 1,50 EUR pro Person, Kaution: 400,00 EUR

Doppelzimmer
Mehrbettzimmer mit Bad
Mehrbettzimmer ohne Bad
Kinder von 4 bis 10 Jahren
Vollpension
41,00 EUR
37,00 EUR
34,00 EUR
24,00 EUR
Halbpension auf Anfrage
Kinder von 0 bis 3 Jahre sowie jede 20. Person sind frei

Karte

Ortsinfos

Hier finden Sie weitere Informationen zum Ort und Tourismus und der Bergwelt.

Routenplaner keyboard_arrow_right

Hinweis:

Fragen Sie weitere Informationen an.

Die Objekt- und Zielgebietsangaben dienen Ihrer Information. Sie gelten vorbehaltlich Verschleiß, Umbau oder Änderung der Ausstattung. Diese Angaben sind nicht als eine Leistungsbeschreibung bzw. Leistungserweiterung zu Ihrem gebuchten Gruppenhaus zu verstehen. Wir empfehlen Ihnen, die Gruppenhäuser zu besichtigen und die Hauspartner kennenzulernen.

Kostenloses Exposé anfordern

Kostenlos das Exposé anfordern

Exposé angefordert

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir schicken Ihnen sofort das Exposé an Ihre E-Mailadresse.

Fehler

Etwas ist schief gelaufen! Bitte probieren Sie es noch einmal oder schreiben Sie uns eine E-Mail.